Thailand Rundreise 2 Wochen

Thailand Rundreise über 2 Wochen – Die perfekte Reiseroute

Wussten Sie, dass Thailand über 1.430 Inseln verfügt? Es umfasst 76 Provinzen. Das macht eine Thailand Rundreise 2 Wochen zu einem tollen Abenteuer.

Hallo, ich bin Maja vom Redaktionsteam von urlaubsgefuehl.de. Als erfahrene Reiseexpertin begleite ich Sie heute durch die optimale Reiseplanung für Ihr nächstes Abenteuer.

Eine durchdachte Thailand Reiseplanung für 2025 eröffnet Ihnen die Möglichkeit, pulsierende Metropolen wie Bangkok zu erkunden. Sie können in kristallklaren Gewässern entspannen und jahrtausendealte Tempel bestaunen.

In vierzehn Tagen erleben Sie authentische Kultur, aufregende Märkte und paradiesische Strände. Diese perfekt abgestimmte Reiseroute führt Sie zu den absoluten Highlights des Landes. Dabei bleibt genügend Zeit für spontane Entdeckungen und unvergessliche Begegnungen mit den herzlichen Einheimischen.

Überblick über die 2-wöchige Rundreise durch Thailand

Eine zweiwöchige Rundreise durch Thailand ist ein tolles Erlebnis. Sie zeigt, wie vielfältig das Land ist. Thailand ist bekannt für seine Kultur, Landschaften und Gastfreundschaft.

Ihre Thailand Route über 2 Wochen führt durch ein Land mit vielen Tempeln und Küsten. Die thailändische Küche ist ein UNESCO-Weltkulturerbe. Das macht Thailand zum Paradies für Feinschmecker.

Warum Thailand Ihr nächstes Reiseziel sein sollte

Thailand lockt jedes Jahr Millionen Besucher an. Es bietet vielfältige kulturelle Erlebnisse und modernen Komfort. Von Bangkok Sehenswürdigkeiten bis Thailand Inselhopping – hier findet jeder sein Glück.

Thailands Vielfalt zeigt sich in seinen Regionen. Im Norden gibt es Berglandschaften und traditionelle Völker. Der Süden lockt mit Inseln und klarem Wasser. Bangkok vereint Tradition und Moderne auf beeindruckende Weise.

Die Gastfreundschaft der Thailänder ist legendär. Ihr Lächeln macht jede Begegnung besonders. Diese Herzlichkeit macht Thailand besonders charmant.

Die besten Reisezeiten für Thailand 2025

Die beste Zeit für Ihre Reise ist Dezember bis Februar. In dieser Zeit ist das Wetter trocken und angenehm. Die Temperaturen liegen bei 25-30°C.

März und April sind eine Alternative. Sie sind heißer, aber günstiger. In diesen Monaten gibt es weniger Menschen an Sehenswürdigkeiten.

Reisezeit Wetter Preise Besucherzahl
Dezember – Februar Trocken, 25-30°C Hoch Sehr hoch
März – April Heiß, 30-35°C Mittel Mittel
Mai – Oktober Regenzeit, 28-32°C Niedrig Niedrig
November Übergangszeit Steigend Steigend

Die Regenzeit von Mai bis Oktober ist ideal für Budgetreisende. Hotels und Aktivitäten sind günstiger. Der Regen kommt meist kurz und heftig am Nachmittag.

Für Thailand Inselhopping sollten Sie die Unterschiede beachten. Die Westküste ist trocken von November bis April. Die Ostküste ist von Februar bis Oktober ideal.

Ihre Reiseroute: Tag für Tag

Eine gut geplante Reise macht Ihre zweiwöchige Thailand-Tour zu einem tollen Abenteuer. Sie besuchen kulturelle Highlights und entspannen am Strand. So erleben Sie Thailands Vielfalt ohne Stress.

Jeder Tag ist sorgfältig geplant. Die Wege zwischen den Orten sind kurz. So haben Sie Zeit für spontane Entdeckungen und echte Begegnungen.

„Thailand ist nicht nur ein Reiseziel, sondern eine Erfahrung, die alle Sinne berührt und das Herz öffnet.“

Tag 1-3: Ankunft in Bangkok und erste Erkundungen

Ihre Reise startet in Bangkok, der lebendigen Hauptstadt. Die ersten Tage sind für Akklimatisierung und Erkundung der Sehenswürdigkeiten. Besuchen Sie den Großen Palast und genießen Sie das Street Food.

Der Jetlag verschwindet schnell. Bangkok bietet Tradition und Moderne. Die Stadt ist immer wachsam und hat für jeden etwas.

Tag 4-5: Kultur und Strand in Ayutthaya und Hua Hin

Am vierten Tag fahren Sie nach Ayutthaya. Die Tempelruinen erzählen von der Vergangenheit. UNESCO-Weltkulturerbe trifft hier auf lebendige Geschichte.

Dann geht es nach Hua Hin für Ihre ersten Strandtage. Der königliche Badeort bietet Entspannung und tolle Sonnenuntergänge. Hier können Sie sich erholen.

Tag 6-7: Abenteuer in Chiang Mai

Der Flug nach Chiang Mai bringt Sie in den kulturellen Norden. Die Chiang Mai Tempel beeindrucken mit ihrer Architektur. Wat Phra That Doi Suthep thront über der Stadt.

Erleben Sie authentische Begegnungen mit Bergvölkern. Die Chiang Mai Tempel bieten Ruhe nach Bangkok. Die Altstadt lädt zum Bummeln ein.

Tag 8-10: Inselhopping in der Andamanensee

Das Finale führt zu den traumhaften Inselparadiesen der Andamanensee. Phuket ist die perfekte Basis für Ihr Inselhopping. Die Phuket Strände wie Patong und Kata Beach erwarten Sie.

Koh Phi Phi verzaubert mit Kalksteinfelsen und türkisblauem Wasser. Koh Lanta bietet ruhige Strände. Die Phuket Strände sind der Abschluss Ihrer Reise.

Diese Route bietet Kultur, Abenteuer und Entspannung. Jeder Tag bringt neue Erlebnisse und unvergessliche Momente.

Must-See Sehenswürdigkeiten in Bangkok

Bangkok fasziniert mit alten Tempeln und lebendigem Stadtleben. Die Stadt bietet viele Sehenswürdigkeiten, von Palästen bis Nachtmärkten. Für die wichtigsten Attraktionen sollten Sie mindestens drei Tage in Bangkok verbringen.

Viele Reisende besuchen Bangkok und nahegelegene Orte. Koh Samui Ausflüge oder Besuche im Ayutthaya Historischer Park sind beliebt. Sie passen gut in eine zweiwöchige Rundreise.

Der Große Palast und Wat Phra Kaeo

Der Große Palast ist ein Highlight in Bangkok. Er beherbergt den Smaragd-Buddha im Wat Phra Kaeo. Planen Sie mindestens drei Stunden ein.

Es gibt eine strenge Kleiderordnung: Tragen Sie lange Hosen und geschlossene Schuhe. Der Eintritt kostet 500 Baht. Besuchen Sie den Palast am Morgen oder späten Nachmittag, um die Hitze zu vermeiden.

Die goldenen Dächer und kunstvollen Details bieten tolle Fotomotive. Nehmen Sie sich Zeit, um alles zu erkunden und die Atmosphäre zu genießen.

LESETIPP:  Backpacking in Südostasien Routen Budget Tipps

Wat Pho und die liegende Buddha-Statue

Wat Pho ist nur wenige Gehminuten vom Großen Palast entfernt. Die Hauptattraktion ist die 46 Meter lange, vergoldete liegende Buddha-Statue.

Wat Pho ist bekannt als Geburtsort der traditionellen Thai-Massage. Nach dem Besuch können Sie eine Massage genießen. Die Tempelschule bietet täglich Behandlungen zu fairen Preisen.

Der Tempel ist täglich von 8:00 bis 18:30 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 200 Baht. Über 1.000 Buddha-Statuen sind im Tempelkomplex verteilt.

Das pulsierende Nachtleben von Bangkok

Nach Sonnenuntergang wird Bangkok lebendig. Die Khao San Road ist bekannt für ihre lebendige Atmosphäre und günstigen Bars. Hier treffen Reisende aus aller Welt aufeinander.

Für tolle Ausblicke besuchen Sie eine Rooftop-Bar. Die Sky Bar im Lebua Hotel oder die Vertigo Bar bieten atemberaubende Blicke. Reservierungen sind empfehlenswert.

Verpassen Sie nicht eine Bootsfahrt auf dem Chao Phraya River. Die beleuchteten Tempel und Paläste vom Wasser aus zu sehen, ist einzigartig. Die Fahrten kosten etwa 300-500 Baht pro Person.

Kulinarische Höhepunkte in Thailand

Thailands Küche ist ein Mix aus Tradition und Innovation. Im Jahr 2025 wurde sie als UNESCO-Kulturerbe anerkannt. Sie bietet eine Vielfalt an Geschmäckern, die jeden Sinne anspricht.

Von Bangkoks lebhaften Straßen bis zum Khao Sok Nationalpark gibt es überall leckere Gerichte. Jede Region hat ihre eigenen Spezialitäten. Diese zeigen die lokalen Zutaten und kulturellen Einflüsse.

thailändische Küche Street Food

Street Food: Ein Erlebnis für die Sinne

Street Food ist das Herz der thailändischen Esskultur. Überall gibt es Garküchen mit frischen Gerichten zu günstigen Preisen. Die Atmosphäre ist lebendig – dampfende Woks und verlockende Aromen erfüllen die Luft.

Starten Sie den Tag mit Khao Tom, einer herzhaften Reissuppe. Patongo, die thailändische Churros-Variante, gibt einen süßen Start.

Street Food bietet eine beeindruckende Vielfalt. Probieren Sie gegrillte Fleischspieße, frische Früchte oder Insekten für die Mutigen. Jeder Bissen erzählt eine Geschichte von Generationen alter Rezepte.

„Street Food ist nicht nur Essen – es ist die Seele Thailands auf einem Teller.“

Lokaler Küchenchef in Bangkok

Traditionelle thailändische Gerichte, die Sie probieren sollten

Thailands traditionelle Gerichte bieten eine perfekte Balance. Jedes Gericht ist sorgfältig komponiert, um Ihre Geschmacksknospen zu verwöhnen.

Pad Thai ist ein Muss. Diese gebratenen Reisnudeln kombinieren Tamarinde, Fischsauce und Palmzucker zu einem Geschmackserlebnis. Die Erdnüsse ergänzen die Nudeln perfekt.

Tom Yum Suppe mit Garnelen zeigt die würzige Seite der Küche. Die klare Brühe kombiniert Zitronengras, Kaffir-Limettenblätter und Chili zu einem intensiven Geschmack.

Gericht Hauptzutaten Geschmacksprofil Beste Region
Massaman Curry Kokosmilch, Kartoffeln, Erdnüsse Mild, cremig, süßlich Zentralthailand
Som Tam Grüne Papaya, Tomaten, Chili Scharf, sauer, frisch Nordostthailand
Khao Soi Curry-Nudeln, Kokosmilch Würzig, reichhaltig Chiang Mai
Gaeng Som Fisch, Tamarinde, Gemüse Sauer, scharf Südthailand

In Phuket probieren Sie das gelbe Krabben-Curry. Die Meeresfrüchte sind hier besonders frisch und aromatisch.

Vergessen Sie nicht die Desserts! Mango Sticky Rice ist ein süßer Abschluss. Die Kombination aus Kokosmilch und Mango ist unwiderstehlich.

Genießen Sie Ihre Mahlzeiten mit frischen Kokosnüssen oder Thai-Eistee. Diese Getränke kühlen den Gaumen und ergänzen die Aromen perfekt.

Tipps zur Fortbewegung in Thailand

Effiziente Verkehrsmittel machen Ihre Thailand Rundreise 2 Wochen zu einem entspannten Erlebnis. Thailand hat eine moderne Infrastruktur. Es gibt verschiedene Optionen für jeden Reiseabschnitt.

Die Wahl des richtigen Transportmittels hängt von Ihrer Route, Ihrem Budget und Ihren Zeitplänen ab. Planen Sie im Voraus, um die besten Preise zu erhalten und Wartezeiten zu vermeiden.

Transportmöglichkeiten in Bangkok und Umgebung

Bangkok hat ein ausgezeichnetes öffentliches Verkehrsnetz. Das BTS Skytrain-System und die MRT U-Bahn bringen Sie effizient durch die Metropole.

Eine Tageskarte für etwa 140 Baht ermöglicht unbegrenzte Fahrten in beiden Systemen. Diese Investition spart Ihnen Zeit und Nerven während Ihrer Stadterkundung.

  • Grab-Taxis: Zuverlässige Alternative mit festem Preis
  • Traditionelle Taxis: Bestehen Sie auf das Taxameter
  • Tuk-Tuks: Authentisches Erlebnis – Preis vorab aushandeln
  • Motorrad-Taxis: Schnell, aber nur für kurze Strecken

Für Fahrten außerhalb Bangkoks eignen sich Minivans und Busse. Diese verkehren regelmäßig zu beliebten Zielen wie Ayutthaya oder Hua Hin.

„Die beste Art, Bangkok zu erkunden, ist eine Kombination aus Skytrain für längere Strecken und Tuk-Tuks für das authentische Erlebnis.“

Inlandsflüge buchen: Tipps und Tricks

Inlandsflüge sind oft die praktischste Option für längere Strecken. Buchen Sie 2-3 Wochen im Voraus für die besten Preise bei Airlines wie Thai Airways, Bangkok Airways oder den Billigfliegern AirAsia und Nok Air.

Vergleichen Sie Preise über Buchungsplattformen oder direkt bei den Airlines. Beachten Sie dabei die Gepäckbestimmungen der verschiedenen Anbieter.

Als Alternative bieten Nachtzüge eine landschaftlich reizvolle Fahrt, besonders die Strecke Bangkok-Chiang Mai. Zwischen den Inseln verkehren regelmäßig Fähren und Speedboats – buchen Sie diese über 12Go Asia oder vor Ort.

Speedboats sind schneller, aber teurer als normale Fähren. Planen Sie bei Fährverbindungen zusätzliche Zeit für wetterbedingte Verzögerungen ein.

Unterkunftsmöglichkeiten: Wo übernachten in Thailand?

Eine gute Unterkunft ist wichtig für eine tolle Thailand Reiseplanung. Thailand hat viele verschiedene Unterkünfte für jeden Geschmack und jedes Budget. Von Luxusresorts bis zu gemütlichen Hostels, hier finden Sie sicher das Richtige.

Die Lage Ihrer Unterkunft ist sehr wichtig. Achten Sie nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Nähe zu Sehenswürdigkeiten und Verkehrsanbindungen.

Thailand Reiseplanung Unterkünfte

Von Luxushotels bis zu Backpacker-Hostels

Thailand hat alle Preiskategorien abgedeckt. Luxusresorts mit Infinity-Pools und Spa-Bereichen kosten über 200 Euro pro Nacht.

Mittelklasse-Hotels bieten Komfort für 50 bis 120 Euro pro Nacht. Sie haben oft einen Pool, ein Restaurant und eine zentrale Lage.

Budgetreisende finden ab 15 Euro pro Nacht Unterkünfte. Strandbungalows auf den Inseln kosten 25-40 Euro.

  • Luxusresorts: 200+ Euro – Private Strände, Spa, Premium-Service
  • Mittelklasse-Hotels: 50-120 Euro – Pool, Restaurant, gute Lage
  • Budget-Hostels: 15-25 Euro – Sauber, zentral, soziale Atmosphäre
  • Strandbungalows: 25-40 Euro – Direkt am Meer, einfach aber charmant

Die besten Stadtteile für Touristen

In Bangkok ist die Altstadt Rattanakosin toll für Kulturliebhaber. Sie erreichen die wichtigsten Tempel zu Fuß.

Sukhumvit ist ideal für Erstbesucher. Es hat eine gute BTS-Anbindung und viele Restaurants. Hier fühlen sich auch weniger erfahrene Reisende sofort wohl.

Silom hat das beste Nachtleben. Es gibt erstklassige Rooftop-Bars und lebendige Straßenmärkte. Die Khao San Road ist das Backpacker-Mekka mit günstigen Unterkünften.

Booking.com und Agoda haben eine große Auswahl. Hostelworld ist gut für Budgetreisende. In der Hochsaison von Dezember bis Februar sollten Sie früh buchen.

LESETIPP:  Langkawi Unterkünfte Top 10 in 2025

Wichtige Buchungstipps: Achten Sie auf Bewertungen zu Sauberkeit, Lage und WLAN-Qualität. Diese Faktoren beeinflussen Ihren Aufenthalt sehr.

Praktische Reiseinformationen

Die richtige Planung macht Ihre Thailand-Rundreise zu einem unvergesslichen Erlebnis ohne böse Überraschungen. Aktuelle Informationen zu Einreisebestimmungen und Versicherungsschutz sind dabei besonders wichtig für deutsche Reisende.

Ob Sie nun die Bangkok Sehenswürdigkeiten erkunden oder entspannte Tage an den Stränden verbringen möchten – eine gute Vorbereitung erspart Ihnen Stress und unerwartete Kosten.

Einreisebestimmungen für Deutschland 2025

Als deutscher Staatsangehöriger profitieren Sie 2025 von vereinfachten Einreisebestimmungen nach Thailand. Ihr Reisepass muss lediglich noch mindestens 6 Monate gültig sein.

Für touristische Aufenthalte bis zu 30 Tagen benötigen Sie kein Visum. Bei der Einreise erhalten Sie kostenlos einen Stempel für 30 Tage Aufenthalt.

Eine Verlängerung um weitere 30 Tage ist vor Ort möglich. Besuchen Sie dafür ein Immigration Office und zahlen Sie 1.900 Baht Gebühr.

  • Reisepass mit mindestens 6 Monaten Gültigkeit
  • Kein Visum für Aufenthalte bis 30 Tage
  • Verlängerung um 30 Tage für 1.900 Baht möglich
  • Rückflugticket sollte vorgezeigt werden können

Tipps zur Reiseversicherung

Eine umfassende Reiseversicherung ist zwar nicht vorgeschrieben, aber dringend empfohlen. Medizinische Behandlungen in Privatkliniken können sehr teuer werden.

Die Europäische Krankenversicherungskarte gilt nicht in Thailand. Achten Sie darauf, dass Ihre Versicherung auch risikoreiche Aktivitäten abdeckt.

Versicherungsart Empfohlene Deckung Besondere Leistungen Durchschnittspreis
Basis-Reiseversicherung 50.000 Euro Krankenrücktransport 25-40 Euro
Premium-Schutz 100.000 Euro Motorradfahren, Tauchen 45-70 Euro
Jahresversicherung Unbegrenzt Alle Aktivitäten 80-120 Euro
Backpacker-Tarif 75.000 Euro Langzeitreisen 35-55 Euro

Wichtige Dokumente sollten Sie digital speichern und Kopien getrennt vom Original aufbewahren. Informieren Sie Ihre Bank über die Reise, um Kartensperrungen zu vermeiden.

Prüfen Sie die Gebühren für Auslandsabhebungen bei Ihrer Bank. Viele Banken bieten spezielle Reisekarten mit reduzierten Gebühren an.

Eine gute Reiseversicherung kostet nur einen Bruchteil dessen, was eine einzige Behandlung im Krankenhaus kosten kann.

Kulturelle Etikette und lokale Bräuche

Respekt vor der lokalen Kultur und religiösen Bräuchen ist wichtig. Thailand ist tief in buddhistischen Traditionen verwurzelt. Diese Traditionen prägen das tägliche Leben.

Als Besucher zeigen Sie Wertschätzung, indem Sie angemessen verhalten. Die thailändische Gesellschaft schätzt Höflichkeit und Harmonie sehr. Lautes Sprechen oder Wutausbrüche sind unhöflich.

Der traditionelle Wai-Gruß ist besonders geschätzt. Dabei legen Sie die Handflächen vor der Brust zusammen und verbeugen sich leicht.

Verhaltensregeln in Tempeln

Beim Besuch von Tempeln, besonders in den Chiang Mai Tempeln, gelten strenge Regeln. Ihre Kleidung muss Schultern und Knie bedecken. Kurze Hosen oder schulterfreie Tops sind nicht erlaubt.

Ziehen Sie immer Ihre Schuhe aus, bevor Sie einen Tempel betreten. Die Schuhe bleiben außerhalb des Gebäudes. Zeigen Sie niemals mit den Füßen in Richtung Buddha-Statuen, da dies als große Respektlosigkeit gilt.

Frauen dürfen Mönche nicht berühren oder ihnen direkt Gegenstände überreichen. Legen Sie es auf ein Tuch oder bitten Sie einen Mann um Hilfe. Diese Regel gilt in allen Tempeln Thailands.

Respekt für die thailändische Kultur

Der Kopf gilt in der thailändischen Kultur als heilig. Berühren Sie niemals den Kopf einer anderen Person, auch nicht von Kindern. Dies ist ein absolutes Tabu und wird als schwere Beleidigung empfunden.

Die Füße gelten als unrein. Zeigen Sie daher nie mit den Fußsohlen auf Menschen oder heilige Objekte. Beim Sitzen in Tempeln oder bei formellen Anlässen sollten Sie Ihre Füße unter sich falten.

Zeigen Sie besonderen Respekt vor der Königsfamilie. Kritische Äußerungen über das Königshaus sind gesetzlich verboten und können zu schweren Strafen führen. Stehen Sie auf, wenn die Nationalhymne gespielt wird.

Beim gemeinsamen Essen warten Sie, bis die älteste Person am Tisch zu essen beginnt. Das Teilen von Gerichten stärkt die sozialen Bindungen. Mehr Informationen zum respektvollen Umgang mit der lokalen Kultur finden Sie in unserem Guide für Trinkgeld in Asien.

Diese kulturellen Regeln mögen zunächst komplex erscheinen. Doch die Thailänder sind sehr verständnisvoll gegenüber Touristen. Ein ehrlicher Versuch, ihre Traditionen zu respektieren, wird immer geschätzt und öffnet Ihnen die Herzen der Menschen.

Aktivitäten für Adrenalinjunkies

Thailand ist ein Paradies für Abenteuerlustige. Es bietet herzrasende Erlebnisse in atemberaubenden Naturkulissen. Von den Bergen im Norden bis zu den klaren Gewässern im Süden gibt es unvergessliche Momente.

Jede Region Thailands hat ihre eigenen Abenteuer. Sie begeistern Anfänger und erfahrene Abenteurer gleichermaßen.

Ziplining und Trekking in Chiang Mai

Chiang Mai ist ein Action-Zentrum für Abenteuerlustige. Die längste Zipline der Region führt über 1.200 Meter durch den Regenwald. Dabei bietet sie atemberaubende Ausblicke auf die Berglandschaft.

Mehrtägige Trekking-Touren führen zu abgelegenen Bergdörfern. Dort erleben Sie körperliche Herausforderungen und kulturelle Begegnungen.

  • Wildwasser-Rafting auf den reißenden Flüssen
  • Klettern an natürlichen Felswänden
  • Mountainbike-Touren durch dichte Dschungelpfade
  • Elefanten-Trekking in ethischen Schutzgebieten

Schnorcheln und Tauchen in der Andamanensee

Die Andamanensee um Phuket und Krabi ist ein Weltklasse-Tauchrevier. Es gibt über 30 Tauchplätze. Die Similan Islands beeindrucken mit ihrer Unterwasserwelt und Sichtweite von bis zu 40 Metern.

Phuket Strände sind ideal für Unterwasserabenteuer. Schnorchler können in der Maya Bay schwimmen oder die Korallenriffe um Koh Phi Phi erkunden. Die Artenvielfalt unter Wasser ist beeindruckend.

Koh Samui Ausflüge führen zu versteckten Tauchspots. Hier erwarten Sie:

  1. Begegnungen mit Walhaien und Mantarochen
  2. Erkundung versunkener Schiffswracks
  3. Nachtauchgänge mit biolumineszenten Organismen
  4. Unterwasser-Fotografie-Workshops

Railay Beach bietet für Kletterfans einige der schönsten Kalksteinfelsen der Welt. Wassersportler finden beim Kitesurfen in Hua Hin, Wakeboarding oder beim Wildwasser-Rafting in Phang Nga ihr Vergnügen.

Fazit: Ihre perfekte Thailand Rundreise

Ihre zweiwöchige Reise nach Thailand wird ein unvergessliches Abenteuer. Sie erleben die Vielfalt des Königreichs. Von den lebhaften Straßen Bangkoks bis zu den stillen Gewässern der Andamanensee.

Der Ayutthaya Historische Park offenbart die reiche Geschichte Thailands. Der Khao Sok Nationalpark zeigt Ihnen den uralten Regenwald. Thailand Inselhopping zwischen paradiesischen Inseln rundet Ihre Reise ab.

Diese Route bringt Sie nicht nur schöne Landschaften näher. Sie tauchen tief in die thailändische Kultur ein. Jeder Tag bringt neue Entdeckungen, von Street Food bis zu spirituellen Tempel.

Mit guter Vorbereitung und einer offenen Einstellung wird Ihre Reise mehr als ein Urlaub. Sie kehren mit wertvollen Erinnerungen und einem neuen Verständnis für die Kultur zurück. Thailand wartet darauf, Sie zu verzaubern.

Redaktion
Nach oben scrollen