Hallo, ich bin Maja vom Redaktionsteam von urlaubsgefuehl.de. Wussten Sie, dass Sie in der Region der fränkischen Metropole aus über 103 verschiedenen Campingzielen wählen können? Das ist eine enorme Auswahl für Ihr Abenteuer im nächsten Jahr.
Diese zweitgrößte Stadt Bayerns bezaubert mit ihrer einzigartigen Mischung. Hier treffen mittelalterliche Architektur und die mächtige Kaiserburg auf eine lebendige, moderne Stadt. Gleichzeitig umgibt sie eine Landschaft mit viel ländlichem Charme.
Für 2025 bedeutet das: Sie können mitten im Grünen übernachten und sind trotzdem schnell in der Metropole. Sie genießen die Natur und haben alle kulturellen Highlights vor der Tür. Ob mit Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt – die Möglichkeiten sind grenzenlos.
Die perfekte Kombination aus urbanem Leben und Naturerlebnis macht diese Gegend so besonders. Und die Buchung für Ihren Traumplatz im Jahr 2025 ist heute schon einfach online möglich.
Redaktionstipp: Manchmal braucht es keine weite Reise – nur den Kontakt zur Natur. Erfahre hier, wie Naturerlebnisse im Urlaub Nähe schaffen, den Kopf frei machen und echte Abenteuer ermöglichen.
Warum Camping in Nürnberg 2025?
2025 bietet sich Ihnen die Chance, einen Urlaub zu erleben, der Stadtflair und Naturidyll harmonisch verbindet. Die fränkische Metropole zählt zu den Städten mit der höchsten Lebensqualität in Deutschland.
Natur und Stadterlebnis vereint
Genießen Sie die entspannte Atmosphäre dieser besonderen Stadt. Moderne Wolkenkratzer treffen auf historische Fachwerkhäuser. Szene-Cafés und gemütliche Brauereien schaffen ein unvergessliches Ambiente.
Die umgebende Natur lädt zu Aktivitäten ein. Wandern Sie durch den Reichswald oder radeln Sie entlang der Pegnitz. An den Seen der Region finden Sie Erfrischung.
Historische Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote
Die Kaiserburg thront majestätisch über der Stadt. Sie wurde erstmals 1105 erwähnt. Die mittelalterliche Altstadt mit ihren Patrizierhäusern erzählt von vergangenem Wohlstand.
Museen, Theater und Veranstaltungen bieten kulturelle Sehenswürdigkeiten. Für Ihren Campingurlaub 2025 bedeutet das: perfekte Infrastruktur und digitale Buchungsmöglichkeiten.
Nutzen Sie die Zeit für einen unvergesslichen Roadtrip. Camping in Nürnberg bietet jede Möglichkeit für Ihren Traumurlaub.
Nürnberg Campingplatz: Dein idealer Stellplatz 2025
Moderne Einrichtungen und flexible Buchungsmöglichkeiten machen das Camping in der Region besonders attraktiv. Für 2025 findest du verschiedene Optionen für deinen perfekten Aufenthalt.
| Stellplatz-Typ | Ausstattung | Preis pro Nacht | Besonderheiten |
|---|---|---|---|
| Parzellierte Plätze | Strom, Wasser, Entsorgung | 16-25 € | Für Wohnmobile und Wohnwagen |
| Zeltwiesen | Grundversorgung | 14,50-18 € | Naturerlebnis pur |
| Private Stellplätze | Basisanschlüsse | 15-20 € | Auf Bauernhöfen |
| Glamping-Optionen | Komplettausstattung | 30-38,50 € | Luxus-Camping |
Die Ausstattung moderner Campingplätze bietet heute mehr Komfort. Strom- und Wasseranschlüsse sind Standard. Dazu kommen Ver- und Entsorgungsstationen.
Für jeden Camper gibt es die passende Lösung. Die Preise variieren zwischen 14,50€ und 38,50€ pro Nacht. Lage, Saison und Komfort bestimmen die Kosten.
Zusätzliche Services wie Brötchenservice oder Waschmöglichkeiten runden das Angebot ab. Die digitale Buchung macht die Planung für 2025 einfach.
Die Top-Locations: Knaus Campingpark und mehr
Für eine unvergessliche Zeit in der Region stehen Ihnen ausgezeichnete Plätze zur Verfügung. Die Campingplätze Nürnberg bieten unterschiedliche Vorzüge für jeden Geschmack.
Knaus Campingpark – Nähe zur Innenstadt
Der Knaus Campingpark liegt nur 9 Kilometer vom Zentrum entfernt. Sie erreichen die Innenstadt in etwa 30 Minuten mit der U-Bahn.
Die Lage zwischen Messegelände und Volkspark Dutzendteich bietet Natur in unmittelbarer Nähe. Der Knaus Campingpark ist barrierefrei und hundefreundlich.
Campingplatz zur Mühle – Familienfreundlichkeit und Spaß
Für Familien ist der Campingplatz zur Mühle ideal geeignet. Das Playmobilland liegt nur 15 Minuten zu Fuß entfernt.
Die idyllische Lage am Fluss Bibert schafft eine besondere Atmosphäre. In unmittelbarer Nähe finden Sie das Bibert Bad mit Freibad und Sauna.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind Sie in 40 Minuten in der Innenstadt. Der Knaus Campingpark und dieser Platz zeigen die Vielfalt der Campingplätze Nürnberg.
Ruhige Stellplätze in der Natur rund um Nürnberg
Abseits der lebhaften Stadtzentren erwarten Sie Oasen der Ruhe inmitten malerischer Landschaften. Die grüne Umgebung bietet perfekte Rückzugsorte für alle, die Entspannung suchen.
Erholung im Grünen und landschaftliche Highlights
Das Naturcamp Kauerlach liegt etwa 50 Kilometer südlich in der Nürnberg Umgebung. Umringt von kleinen Weihern und Wäldern im Naturschutzgebiet finden Sie hier absolute Ruhe.
Direkt am Platz verwöhnt Sie das Weiherstüberl mit fränkischen Spezialitäten. Genießen Sie den Sonnenuntergang direkt am Wasser in dieser besonderen Atmosphäre.
Über Plattformen wie AlpacaCamping entdecken Sie private Stellplätze abseits vom Trubel. Bauernhöfe, Obstwiesen und Plätze bei Kirchen bieten maximale Privatsphäre.
| Stellplatz-Typ | Lage-Charakter | Ausstattung | Entfernung zur Stadt |
|---|---|---|---|
| Naturcamp Kauerlach | Naturschutzgebiet mit Weihern | Gastronomie, Wasserzugang | 50 km südlich |
| Private Bauernhof-Plätze | Ländliche Idylle | Basisanschlüsse | 30-60 km Umkreis |
| Obstwiesen-Stellplätze | Streuobstwiesen | Einfache Versorgung | 40 km nordöstlich |
| Waldrand-Positionen | Am Mischwald | Naturbelassen | 35 km westlich |
„Morgens mit Vogelgezwitscher aufwachen, abends am Lagerfeuer den Sternenhimmel genießen – das ist pure Natur.“
Die Stellplätze in Henfenfeld oder Thalmässing bieten Ruhe mit nur wenigen Nachbarn. Dicht bewachsene Wälder und bunte Blumenwiesen schaffen eine traumhafte Umgebung.
Erlebnis-Campingplätze mit besonderer Ausstattung
Moderne Ausstattung und besondere Serviceangebote machen Ihren Campingurlaub 2025 zum Erlebnis. Viele Campingplätze gehen weit über Standardeinrichtungen hinaus.
Komfortable Serviceangebote vor Ort
Genießen Sie regionale Küche in gemütlichen Restaurants direkt auf dem Gelände. Biergärten und Kioske mit Brötchenservice sorgen für Ihr leibliches Wohl.
Der Frankenalb Campingplatz bietet besonderen Komfort. Der Eintritt ins angrenzende Freibad ist bereits in der Platzgebühr enthalten.
Für Selbstversorger stehen Lebensmittelmärkte bereit. Hier finden Sie auch Gasflächen und Campingbedarf. Zusätzliche Services wie Waschmaschinen und Hundeduschen erhöhen den Komfort.
Flexibilität durch digitale Buchung
Plattformen wie AlpacaCamping ermöglichen sofortige Online-Reservierungen. Sie buchen Ihren Platz für 2025 bequem von zu Hause aus.
Spontane Buchungen sind jederzeit Möglichkeit. Transparente Preise und Bewertungssysteme helfen bei der Auswahl.
Die hohe Servicequalität zeigt sich in durchweg positiven Gästebewertungen. Ihr Aufenthalt wird zu einem besonderen Erlebnis für jede Nacht.
Campingplätze in unmittelbarer Nähe zur Altstadt
Wenn Sie die historische Altstadt intensiv erkunden wollen, sind Campingplätze in Stadtnähe Ihre beste Wahl. Sie bieten die perfekte Balance zwischen Naturerlebnis und städtischen Attraktionen.
| Stellplatz-Name | Entfernung zur Altstadt | Fahrzeit mit Öffis | Besonderheiten |
|---|---|---|---|
| Knaus Campingpark | 9 Kilometer | 30 Minuten | U-Bahn direkt am Platz |
| Pegnitz Camping | 15 Kilometer | 40 Minuten | Radweg entlang des Flusses |
| Stellplatz Stein | 12 Kilometer | 35 Minuten | „Stadtnähe und doch im Grünen“ |
| Bergesruh | 20 Kilometer | 50 Minuten | Ruhige Waldlage |
Die ausgezeichnete Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln macht den Stadtbesuch stressfrei. Sie lassen Ihr Wohnmobil sicher stehen und erreichen das Zentrum bequem.
Direkte Radwege führen vom Campingplatz bis in die Altstadt. So genießen Sie tagsüber die Kultur und abends die Ruhe in der Nähe zur Natur.
Diese Campingplätze Nürnberg Umgebung kombinieren optimales Stadterlebnis mit entspannten Nächten. Die kurzen Wege sparen Ihnen wertvolle Zeit für Ihr Programm.
Naturcamping und Outdoor-Aktivitäten 2025
Packen Sie Ihre Wanderschuhe und Ihr Fahrrad ein! Die Region um die fränkische Metropole ist ein wahres Paradies für alle, die Camping mit Bewegung in der freien Natur verbinden wollen.
Direkt von vielen Stellplätzen starten Sie in Ihr Abenteuer. Ein absolutes Highlight ist der berühmte 5-Flüsse-Radweg.
Wander- und Radwege in der Region
Die Umgebung bietet ein perfektes Netz an Wegen für jedes Level. Genießen Sie familienfreundliche Spaziergänge entlang der Flüsse oder fordernde Mountainbike-Trails.
Vom Frankenalb Campingplatz aus beginnt Ihre Tour auf dem 5-Flüsse-Radweg. Diese Route führt Sie durch atemberaubende Landschaften.
Wassersport-Fans kommen voll auf ihre Kosten. Unternehmen Sie eine Kanutour auf der Pegnitz oder versuchen Sie sich im Stand-Up-Paddling auf einem nahegelegenen See.
Für Abwechslung sorgen weitere Aktivitäten:
- Klettern in der Fränkischen Schweiz
- Angeln am historischen Ludwig-Kanal
- Reiten auf umliegenden Reiterhöfen
Ein besonderes Wanderziel ist die Burgruine Lichtenstein. Sie ist ein lohnenswertes Ausflugsziel. So haben Sie die Möglichkeit, Geschichte und Sport zu kombinieren.
Ihr Campingurlaub 2025 wird mit diesen vielfältigen Aktivitäten garantiert unvergesslich.
Städtisches Flair trifft Natur: Camping in Nürnberg
Die fränkische Metropole vereint wie kaum eine andere Stadt das Beste aus zwei Welten. Hier erleben Sie modernes Stadtleben und ursprüngliche Natur in perfekter Harmonie.
Wolkenkratzer und liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser schaffen ein einzigartiges Stadtbild. Szene-Cafés neben urgemütlichen Brauereischänken bieten für jeden Geschmack etwas.

Ihr typischer Tag beim Campingurlaub könnte so aussehen: Morgens wandern Sie durch die Fränkische Schweiz. Mittags besichtigen Sie die Kaiserburg in der historischen Altstadt. Abends genießen Sie die Ruhe an Ihrem Stellplatz.
Die geografische Lage im Fränkischen Becken ist ideal. Wälder und Seen umgeben die Stadt. So haben Sie beide Welten direkt vor der Tür.
Diese Kombination macht camping nürnberg so besonders. Kulturinteressierte und Naturliebhaber finden gleichermaßen ihr Paradies. Die Metropole bietet bodenständigen fränkischen Charakter mit weltoffener Großstadtkultur.
Ein Spaziergang durch die verwinkelten Gassen der Altstadt wird zum Erlebnis. Traditionelle Bratwurstküchen und hochkarätige Museen liegen nah beieinander. Ihr camping nürnberg Abenteuer wird unvergesslich.
Vielfältige Freizeitaktivitäten rund um den Campingplatz
Die Region bietet mehr als nur Natur – kulinarische Höhepunkte erwarten Sie. Ihre Freizeitgestaltung wird durch ein reiches Angebot an Aktivitäten bereichert.
Kulinarische Spezialitäten und regionale Gastronomie
Probieren Sie die weltberühmten Spezialitäten der Region. Die Nürnberger Bratwürste werden über Buchenholz gegrillt. Traditionelle Bratwurstküchen servieren sie auf Zinntellern.
Die Lebkuchen-Rezeptur geht auf Klosterbrüder aus dem 14. Jahrhundert zurück. Diese Geschichte macht sie besonders. Genießen Sie auch Schäufele und fränkisches Bier in gemütlichen Restaurants.
Kulturelle Highlights und historische Blicke
Entdecken Sie bedeutende Sehenswürdigkeiten wie die Kaiserburg. Sie wurde erstmals 1105 erwähnt. Der Blick über die Altstadt ist atemberaubend.
Das Germanische Nationalmuseum zeigt Werke von Albrecht Dürer. Es ist das größte kulturgeschichtliche Museum Deutschlands. Diese Kultur-Schätze machen Ihren Aufenthalt unvergesslich.
Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Albrecht-Dürer-Haus und das Spielzeugmuseum. Der Tiergarten bietet über 300 Tierarten. Veranstaltungen wie der Christkindlesmarkt bereichern Ihre Spezialitäten-Erfahrung.
Die Kaiserburg thront majestätisch über der Stadt. Sie ist ein Symbol der reichen Geschichte dieser Region.
Entspannt unterwegs: Camping und Öffentliche Verkehrsmittel
Das gut ausgebaute Verkehrsnetz macht Ihre Erkundungstouren besonders einfach. In der fränkischen Metropole stehen Ihnen 56 Bus- und Bahnlinien zur Verfügung.
Sie erreichen die Innenstadt im dichten Takt. Alle 5-15 Minuten fährt ein Bus oder eine Bahn in das Zentrum. So sind spontane Ausflüge jederzeit möglich.
Optimale Anbindung an Bus und Bahn
Vom Knaus Campingplatz benötigen Sie nur 30 Minuten mit der U-Bahn. Vom Platz zur Mühle und Pegnitz Camping sind es etwa 40 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Lassen Sie Ihr Wohnmobil sicher auf dem Platz stehen. So vermeiden Sie stressige Parkplatzsuche in der Stadt. Jeder Camper kann Nürnberg entspannt erkunden.
Bei schönem Wetter bietet sich das Fahrrad an. Gut ausgebaute Radwege führen direkt ins Zentrum. Oft können Sie Ihr Rad in Bussen und Bahnen mitnehmen.
Kostengünstige Ticketoptionen wie Tages- oder Wochenkarten machen die Mobilität besonders attraktiv. So genießen Sie die Stadt stressfrei und kehren abends zur Ruhe Ihres Stellplatzes zurück.
Camping mit Hund: Tipps für euren Urlaub 2025
Ihr treuer Gefährte muss beim nächsten Campingtrip 2025 nicht zu Hause bleiben. Die meisten Campingplätzen in der Region begrüßen Hunde herzlich. Mit der richtigen Vorbereitung wird der Urlaub für Mensch und Tier entspannt.
Hundefreundliche Stellplätze und Einrichtungen
Spezielle Einrichtungen machen das Camping mit Hunden besonders komfortabel. Der Knaus Campingpark ist bekannt für seine Vierbeiner-Freundlichkeit. Hier finden Sie ausreichend Platz für Spaziergänge.
Der Camping-Club Rangau bietet sogar eine eigene Dusche für Hunde. Am Waldcamping Brombachsee genießen Sie einen speziellen Hundestrand. Diese besonderen Stellplätze zeigen das Engagement für tierische Gäste.
| Stellplatz-Name | Besondere Einrichtungen für Hunde | Umgebung für Spaziergänge | Besonderheiten |
|---|---|---|---|
| Knaus Campingpark | Hundefreundliche Bereiche | Volkspark Dutzendteich | Leinenpflicht auf dem Gelände |
| Camping-Club Rangau | Eigene Hundedusche | Waldwege in der Umgebung | Große Auslaufflächen |
| Waldcamping Brombachsee | Hundestrand am See | Seeuferwege | Wasserzugang für Hunde |
| Pegnitz Camping | Ausgewiesene Gassi-Zonen | Flussradwege | Ideale Wanderausgangspunkte |
Für 2025 empfehlen wir die vorherige Anmeldung Ihres Hundes. Die meisten Stellplätze haben Leinenpflicht. Plattformen wie AlpacaCamping helfen bei der Suche nach dem perfekten Platz.
Planen Sie ausreichend Pausen ein und packen Sie genug Wasser. Mit diesen Tipps wird Ihr Campingurlaub 2025 mit Hund unvergesslich.
Budgetfreundliche Campingangebote in Nürnberg
Ein unvergesslicher Campingurlaub muss nicht teuer sein – entdecken Sie die vielfältigen Sparmöglichkeiten in der Region.
Preis-Leistungs-Verhältnis und Sparmöglichkeiten
Die Preise für eine Nacht auf einem Stellplatz beginnen bei 14,50€. Komfortable Plätze kosten bis 38,50€ pro Nacht. Der Durchschnittspreis liegt bei etwa 15€.
Lage und Ausstattung bestimmen die Kosten. Stadtnähe ist teurer als ländliche Umgebung. Die Saison beeinflusst ebenfalls den Preis.
| Stellplatz-Name | Preis pro Nacht | Lage-Charakter | Besonderheiten |
|---|---|---|---|
| Kirschendorf Absberg | 14,50€ | Ländliche Idylle | Einfache Naturwiese |
| Obstwiese Thalmässing | 15,70€ | Schatten der Kirche | Private Atmosphäre |
| Streuobstwiese Henfenfeld | 16,90€ | Naturbelassen | Panoramablick |
| Stadtnähe Stein | 20,50€ | Stadtnah im Grünen | Gute Anbindung |

Mit der ADAC-Campcard erhalten Sie Vergünstigungen. Kostenloser Brötchenservice und Rabatte bei längeren Aufenthalten sparen Geld.
Frühjahr und Herbst bieten günstigere Preise bei gutem Wetter. Selbstversorgung und kostenlose Aktivitäten wie Wandern optimieren Ihr Budget.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis der Campingplätze Nürnberg überzeugt in jeder Kategorie. Auch günstige Plätze bieten gute Ausstattung.
Digitale Buchungserlebnisse und Online-Reservierung
Über 20.000 Camper nutzen bereits innovative Buchungsplattformen für ihre Urlaubsplanung. Die digitale Revolution hat das Camping nachhaltig verändert.
Plattformen wie AlpacaCamping bieten sofortige Online-Buchungen. Sie sparen wertvolle Zeit bei der Suche nach perfekten Stellplätzen.
| Suchfilter | Funktionen | Vorteile |
|---|---|---|
| Strom & Wasser | Detaillierte Ausstattung | Transparente Preise |
| WLAN & WC | Echte Bewertungen | Sofortige Bestätigung |
| Hunde erlaubt | Favoritenliste | Mobile App |
| Lagerfeuer | Private Gastgeber | Einfache Stornierung |
Die Filterfunktionen helfen bei der gezielten Suche. Finden Sie Stellplätze mit genau der Ausstattung, die Sie benötigen.
Die mobile App ermöglicht spontane Buchungen unterwegs. Private Plätze auf Bauernhöfen bieten exklusive Erlebnisse abseits der üblichen Campingplätze.
Digitale Buchungssysteme machen die Planung für 2025 besonders einfach. Sie erhalten sofortige Bestätigungen und klare Konditionen.
Bewertungen und Erfahrungen von Campern 2025
Echte Erfahrungen von Campern helfen Ihnen bei der Wahl Ihres perfekten Stellplatzes. Die Bewertungen anderer Gäste zeigen, was Sie wirklich erwartet.
Stimmen aus der Camping-Community
Ein Gast schwärmt vom Stellplatz in Rohr: „Toller Platz auf einem Resthof, sehr ruhig. Super nette Gastgeber-Familie und Natur pur mit Heuduft.“
Aus Gunzenhausen kommt dieses Feedback: „Super schön und ruhig – perfekt zum Sternschnuppen beobachten. Wir haben spontan verlängert!“
| Bewertungsaspekt | Familien-Feedback | Alleinreisende/Paaare |
|---|---|---|
| Atmosphäre | Kinderfreundliche Umgebung | Romantische Ruhe |
| Ausstattung | Spielplätze & Sicherheit | Möglichkeit zum Abschalten |
| Lage | Nähe zu Attraktionen | Erholung in der Natur |
Die Bewertungen betonen häufig Sauberkeit und freundliche Betreiber. Die Atmosphäre an den Campingplätzen überzeugt durch schöne Natur und gute Infrastruktur.
Für Familien sind Spielmöglichkeiten und Sicherheit wichtig. Alleinreisende schätzen die Ruhe und Erholung.
Diese authentischen Bewertungen helfen Ihnen bei Ihrer Entscheidung für 2025.
Tipps für einen gelungenen Campingurlaub in Nürnberg 2025
Mit der richtigen Vorbereitung wird Ihr Campingabenteuer 2025 zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Planung beginnt mit der Wahl der optimalen Reisezeit für Ihr Ziel.
| Reisezeit | Temperaturen | Besonderheiten | Empfehlung |
|---|---|---|---|
| Mai bis September | Angenehm warm | Beste Monate für Outdoor | Ideal für Familien |
| Juni bis August | 22°C Durchschnitt | Spitzen bis 35°C | Perfekt für Seen-Aktivitäten |
| April, Mai, September, Oktober | Stabiles Wetter | Weniger Besucher | Gute Nebensaison |
| Wintermonate | Kühler | Christkindlesmarkt | Kulturelle Highlights |
Buchen Sie Ihren Campingplatz rechtzeitig, besonders für die Hauptsaison Juli/August. Informieren Sie sich vorab über Platzregelungen wie Lagerfeuer-Erlaubnis und Ruhezeiten.
Für Familien mit Kindern bieten Attraktionen wie Playmobilland und der Tiergarten abwechslungsreiche Tage. Planen Sie morgens Outdoor-Aktivitäten und mittags Stadtbesichtigungen ein.
Packen Sie Fahrräder für flexible Mobilität ein. Prüfen Sie Ihre Campingausstattung vor der Reise. So wird jede Nacht unter freiem Himmel komfortabel.
Ihr Campingurlaub 2025 wird mit diesen Tipps perfekt organisiert. Genießen Sie die fränkische Region in vollen Zügen.
Fazit
Die Kombination aus historischem Flair und modernem Komfort macht diese Gegend zum idealen Ziel für 2025. Sie erleben eine einzigartige Metropole, wo mittelalterliche Geschichte auf zeitgemäße Infrastruktur trifft.
Über 100 verschiedene Stellplätze bieten für jeden Geschmack die passende Lösung. Preise beginnen bei 14,50€ pro Nacht. Die besten Monate für Ihren Aufenthalt sind Mai bis September.
Entdecken Sie die Altstadt mit ihrer reichen Kultur und besuchen Sie den berühmten Christkindlesmarkt. Die Umgebung lädt zu Aktivitäten an Seen und in der Natur ein.
Hunde und Kindern wird besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Sichern Sie sich jetzt Ihren perfekten Platz für 2025 und erleben Sie unvergessliche Tage in dieser faszinierenden Region!
- Mehr als Tapetenwechsel – Wie Naturerlebnisse im Urlaub Nähe und Abenteuer schaffen - November 5, 2025
- Bulli Wohnmobil kaufen 2025: Ihre Optionen - November 5, 2025
- So stellen Sie Ihr American Tourister Koffer Zahlenschloss ein - November 4, 2025


