Rimowa Koffer

Rimowa Koffer – Premium Reisegepäck aus Aluminium.

Willkommen bei Urlaubsgefühle! Ich bin Lena, eine leidenschaftliche Reisejournalistin und Teil des redaktionellen Teams. Heute möchte ich Ihnen die faszinierende Welt der Rimowa Koffer näherbringen. Wussten Sie, dass seit der Übernahme durch LVMH im Jahr 2017 die Preise für das Premium-Gepäck von Rimowa deutlich gestiegen sind? Die hochwertigen Koffer gelten seitdem als begehrte Statussymbole.

Rimowa Koffer vereinen zeitloses Design mit maximaler Funktionalität und Langlebigkeit. Das hochwertige eloxierte Aluminium verleiht den Koffern einen unverwechselbaren Look. Farbakzente und passende Ledergriffe veredeln das klassische Kofferdesign. Besonders die “Classic Flight” Kollektion mit ihren silbernen Aluminiummodellen erfreut sich seit ihrer Einführung großer Beliebtheit in der Kreativbranche.

Neben den ikonischen Aluminiumkoffern hat Rimowa seit dem Jahr 2000 auch leichtere Polycarbonatkoffer im Sortiment, die sich wachsender Popularität erfreuen. Durch limitierte Editionen und Kollaborationen, beispielsweise mit Dior, werden die Rimowa Koffer zu begehrten Must-have-Accessoires. Mit individualisierbaren Aufklebern, wie Stadt- oder Flaggen-Stickern, lässt sich das Gepäck zusätzlich personalisieren.

Entdecken Sie mit Rimowa die perfekte Symbiose aus Style und Substanz. Die hochwertigen Koffer sind treue Begleiter auf all Ihren Reisen und überzeugen durch ihre Langlebigkeit und durchdachte Funktionalität. Lassen Sie sich inspirieren von der faszinierenden Welt der Rimowa Koffer und finden Sie Ihr persönliches Traumgepäck für unvergessliche Reisemomente.

Die Geschichte von Rimowa

Die Erfolgsgeschichte von Rimowa begann vor über 125 Jahren in Köln. Gegründet im Jahr 1898, hat sich das Unternehmen von einem kleinen Hersteller von Holzkoffern zu einer weltweit bekannten Marke für Premium-Reisegepäck entwickelt. Die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und innovativer Technologie zeichnet Rimowa seit jeher aus.

Gründung und Anfänge mit Holzkoffern

In den Anfangsjahren spezialisierte sich Rimowa auf die Produktion hochwertiger Holzkoffer. Diese robusten Reisebegleiter waren perfekt auf die Bedürfnisse der Reisenden zu Beginn des 20. Jahrhunderts zugeschnitten. Mit viel Liebe zum Detail und Präzision fertigten die Handwerker von Rimowa Koffer, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend waren.

Einführung des ersten Aluminiumkoffers 1937

Ein Meilenstein in der Rimowa Geschichte war die Einführung des ersten Aluminiumkoffers im Jahr 1937. Inspiriert von der aufstrebenden Luftfahrtindustrie, erkannte Rimowa das Potenzial dieses leichten und zugleich stabilen Materials. Der Aluminiumkoffer revolutionierte die Reisebranche und setzte neue Maßstäbe in puncto Langlebigkeit und Funktionalität.

Rimowa Aluminiumkoffer

Entwicklung des ikonischen Rillendesigns 1950

Das Jahr 1950 markierte die Geburtsstunde des unverwechselbaren Rillendesigns, das bis heute ein Markenzeichen von Rimowa ist. Die parallelen Rillen verleihen den Koffern nicht nur eine außergewöhnliche Optik, sondern erhöhen auch ihre Stabilität und Widerstandsfähigkeit. Das Design ist vom Flugzeugbau inspiriert und unterstreicht die enge Verbindung von Rimowa mit der Welt des Reisens.

JahrMeilenstein
1898Gründung von Rimowa in Köln
1937Einführung des ersten Aluminiumkoffers
1950Entwicklung des ikonischen Rillendesigns

Im Laufe der Jahrzehnte hat Rimowa seine Produkte kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert, ohne dabei die Verbindung zu seinen Wurzeln zu verlieren. Die Marke steht für zeitloses Design, kompromisslose Qualität und den Pioniergeist, der seit jeher die Geschichte von Rimowa geprägt hat.

Materialien und Verarbeitung der Rimowa Koffer

Rimowa legt großen Wert auf die Auswahl hochwertiger Materialien für seine Koffer. Die Marke setzt auf eloxiertes Aluminium und Polycarbonat, um eine perfekte Kombination aus Stabilität, Langlebigkeit und Leichtigkeit zu erzielen. Diese sorgfältige Materialauswahl trägt dazu bei, dass Rimowa Koffer zu den besten auf dem Markt gehören.

Rimowa Materialien

Aluminium: Robustheit und Langlebigkeit

Aluminium ist eines der Hauptmaterialien, das Rimowa für seine Koffer verwendet. Dieses leichte Metall zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Robustheit und Langlebigkeit aus. Rimowa Aluminiumkoffer sind äußerst widerstandsfähig gegen Stöße und Kratzer, was sie zu idealen Begleitern auf langen Reisen macht. Trotz ihrer Stärke bleiben die Koffer dank des leichten Materials einfach zu handhaben.

Polycarbonat: Leichtigkeit und Widerstandsfähigkeit

Neben Aluminium setzt Rimowa auch auf Polycarbonat für einige seiner Koffermodelle. Dieses hochwertige Kunststoffmaterial besticht durch seine extreme Leichtigkeit und Widerstandsfähigkeit. Polycarbonatkoffer von Rimowa sind flexibler als ihre Aluminium-Pendants und können Stöße besser absorbieren. Zudem sind sie kratzfest und behalten auch nach vielen Reisen ihr elegantes Aussehen.

Handgefertigte Qualität in Kombination mit Hightech

Ein weiteres Merkmal, das Rimowa Koffer auszeichnet, ist die handgefertigte Qualität in Verbindung mit modernster Technologie. Jeder Koffer durchläuft einen sorgfältigen Herstellungsprozess, bei dem erfahrene Handwerker ihr Können und ihre Liebe zum Detail einbringen. Gleichzeitig nutzt Rimowa innovative Fertigungstechniken, um höchste Präzision und Konsistenz zu gewährleisten. Diese Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und Hightech-Verfahren resultiert in Koffern von außergewöhnlicher Güte.

Im Test der Stiftung Warentest erhielt der Rimowa Essential Trunk Plus die Bestnote von 2,2 und überzeugte mit seiner Haltbarkeit und Verarbeitung. Auch wenn der Preis mit über 1.000 Euro hoch ist, rechtfertigen die Qualität der Materialien und die sorgfältige Fertigung diese Investition in einen zuverlässigen Reisebegleiter.

Das unverkennbare Design von Rimowa

Rimowa Koffer sind für ihr ikonisches Design bekannt, das sie von anderen Marken abhebt. Das markante Rillendesign verleiht den Koffern nicht nur eine unverwechselbare Optik, sondern erhöht auch ihre Stabilität. Dieses charakteristische Merkmal trägt maßgeblich zur Identität der Marke Rimowa bei.

Die Inspiration für das Rillendesign stammt aus dem goldenen Zeitalter der Luftfahrt. Die parallelen Linien erinnern an die Außenhaut von Flugzeugen und spiegeln die Faszination für das Reisen wider. Durch die Verbindung von Tradition und Moderne schafft Rimowa zeitlose Koffer, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind.

Ikonisches Rillendesign

Das Rillendesign ist ein Markenzeichen von Rimowa und findet sich auf allen Koffern des Unternehmens wieder. Die präzise gearbeiteten Rillen verlaufen horizontal über die gesamte Kofferoberfläche und schaffen ein einzigartiges visuelles Muster. Dieses Design ist nicht nur optisch ansprechend, sondern erhöht auch die strukturelle Integrität der Koffer.

Die Rillen werden durch ein spezielles Prägeverfahren in das Aluminium oder Polycarbonat eingearbeitet. Dieser Prozess erfordert höchste Präzision und handwerkliches Geschick, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Das Rillendesign ist ein Beweis für die Liebe zum Detail und die Handwerkskunst, für die Rimowa bekannt ist.

Inspiration vom goldenen Zeitalter der Luftfahrt

Die Ästhetik der Rimowa Koffer ist stark von der Luftfahrt-Inspiration geprägt. Das goldene Zeitalter der Luftfahrt in den 1920er und 1930er Jahren war eine Zeit der Eleganz, des Abenteuers und der technologischen Innovationen. Rimowa greift diese Elemente in seinem Design auf und schafft Koffer, die den Geist dieser Ära verkörpern.

Die glänzende Aluminiumoberfläche erinnert an die Außenhaut von Flugzeugen, während die Rillen an die Nieten und Platten der Flugzeugkonstruktion erinnern. Durch die Verwendung dieser Luftfahrt-Inspiration schafft Rimowa eine Verbindung zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart des Reisens. Die Koffer verkörpern den Geist des Abenteuers und der Entdeckung, der mit dem Fliegen verbunden ist.

EigenschaftBeschreibung
Ikonisches RillendesignPräzise gearbeitete horizontale Rillen auf der Kofferoberfläche
Erhöhte StabilitätDas Rillendesign verbessert die strukturelle Integrität der Koffer
Luftfahrt-InspirationÄsthetik angelehnt an das goldene Zeitalter der Luftfahrt
HandwerkskunstPräzises Prägeverfahren für gleichmäßige Rillen

Funktionalität und Komfort

Rimowa Koffer überzeugen nicht nur durch ihr ikonisches Design, sondern auch durch ihre durchdachte Funktionalität. Das innovative Multiwheel-System ermöglicht ein müheloses Lenken und Manövrieren des Koffers, selbst wenn er voll beladen ist. Die hochwertigen Gummiräder sind leise und rollfreudig, sodass du deinen Rimowa auch nach fast einem Jahr intensiver Nutzung noch bequem durch die Gänge des Flughafens ziehen kannst.

WOW!
Rucksack oder Koffer: Was ist die beste Wahl für Ihre Reise?

Die Innenausstattung der Rimowa Koffer ist ebenso durchdacht wie das Äußere. Der Flex-Divider sorgt für eine optimale Organisation deines Gepäcks und hält alles an seinem Platz, auch wenn der Koffer mal unsanft behandelt wird. Stufenlos verstellbare Teleskopgriffe passen sich deiner Körpergröße an und ermöglichen ein ergonomisches Ziehen des Koffers.

Sicherheit auf Reisen

Rimowa legt großen Wert auf die Sicherheit deines Gepäcks. Die TSA-geprüften Schlösser schützen den Inhalt vor unerlaubtem Zugriff, können jedoch von Sicherheitsbehörden geöffnet werden, ohne den Koffer zu beschädigen. Allerdings empfinden manche Nutzer die Schlösser als etwas fummelig, was den hochwertigen Gesamteindruck etwas trübt.

Leichtgewicht trotz robuster Materialien

Obwohl Rimowa Koffer aus robusten Materialien wie Aluminium oder Polycarbonat gefertigt sind, überraschen sie mit ihrem geringen Gewicht. Mit etwas über 4 Kilogramm ist beispielsweise der Cabin Twist Koffer ein echtes Leichtgewicht, das die Gewichtsbeschränkungen der Airlines problemlos einhält. So bleibt mehr Spielraum für dein Reisegepäck und du kannst ohne Sorge um Übergepäckgebühren um die halbe Welt reisen.

Rimowa Koffer im Vergleich zu anderen Premium-Marken

Wenn es um hochwertige Reisekoffer geht, sticht Rimowa mit seinem ikonischen Rillendesign und der Fertigung in Deutschland hervor. Doch wie schneidet die Marke im Vergleich zu anderen Premium-Anbietern ab? Ein genauer Blick auf die Konkurrenz zeigt, dass jeder Hersteller seine eigenen Stärken hat.

Tumi: Aluminiumkoffer für stilvolles und komfortables Reisen

Tumi Koffer punkten mit elegantem Design und durchdachten Funktionen. Der Tumi 19 Degree Aluminium Trolley beispielsweise wiegt nur 4,99 kg bei einem Volumen von 31 Litern und Maßen von 56 x 35,5 x 23 cm. Allerdings liegt der Preis für Premium-Modelle oft über 700 Euro.

Porsche Design, Victorinox, Piquadro: Hochwertige Polycarbonatkoffer

Auch Marken wie Porsche Design, Victorinox und Piquadro bieten edle Koffer aus robustem Polycarbonat an. Der Porsche Design Roadster Nylon 4W Trolley L etwa fasst großzügige 115 Liter bei einem Gewicht von 5,9 kg und Maßen von 52 x 77 x 34 cm. Der Victorinox Werks Traveler 6.0 Softside Medium Case überzeugt mit 75 Litern Volumen und einem Gewicht von 4,2 kg.

Im direkten Vergleich zeigt sich, dass Rimowa Koffer mit ihrem unverwechselbaren Design und der hochwertigen Verarbeitung nach wie vor eine Klasse für sich sind. Doch auch andere Premium-Marken haben attraktive Modelle im Angebot, die je nach persönlichen Vorlieben und Anforderungen eine interessante Alternative darstellen können.

MarkeModellGewichtVolumenMaßePreis
RimowaClassic Check-In L6 kg84 L79 x 53 x 28 cm1.540 €
Tumi19 Degree Aluminium Trolley4,99 kg31 L56 x 35,5 x 23 cmüber 700 €
Porsche DesignRoadster Nylon 4W Trolley L5,9 kg115 L52 x 77 x 34 cmüber 700 €
VictorinoxWerks Traveler 6.0 Softside Medium Case4,2 kg75 L47 x 63 x 36 cm200-400 €

Rimowa Kollektion: Classic, Essential, Original und Hybrid

Die Rimowa Kollektion bietet für jeden Reisenden den perfekten Begleiter. Egal, ob du auf der Suche nach einem zeitlosen Klassiker oder einem innovativen High-Tech-Koffer bist – hier findest du garantiert den passenden Rimowa Koffer für deine Ansprüche.

Die Classic Koffer bestechen durch ihr ikonisches Rillendesign aus hochwertigem Aluminium. Sie vereinen traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie und sind somit die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Stil und Qualität legen.

Wenn du auf der Suche nach einem leichten und dennoch stabilen Reisebegleiter bist, dann sind die Essential Koffer genau das Richtige für dich. Gefertigt aus robustem Polycarbonat, meistern sie jede Herausforderung und begleiten dich zuverlässig auf all deinen Abenteuern.

Die Original Koffer verkörpern die DNA von Rimowa wie kein anderer. Mit ihrem unverkennbaren Aluminiumgehäuse und dem kultigen Rillendesign sind sie zu wahren Ikonen in der Welt des Reisens geworden. Erlebe die Faszination des Originals und lass dich von seiner zeitlosen Eleganz begeistern.

Als Symbiose aus Tradition und Innovation präsentiert sich die Hybrid Kollektion. Sie kombiniert die Vorteile von Aluminium und Polycarbonat in einem einzigartigen Design. Entdecke die perfekte Balance aus Leichtigkeit, Stabilität und Stil mit einem Rimowa Hybrid Koffer.

Personalisierungsmöglichkeiten mit Rimowa Unique

Du möchtest deinen Rimowa Koffer zu einem einzigartigen Begleiter machen, der deine Persönlichkeit widerspiegelt? Mit dem Service Rimowa Personalisierung ist das kein Problem! Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, deinen Koffer individuell zu gestalten und ihm eine ganz persönliche Note zu verleihen.

Bei Rimowa Unique hast du die Wahl zwischen verschiedenen Farben, Gravuren und speziellen Lederapplikationen. Egal, ob du deinen Namen, deine Initialen oder ein besonderes Symbol auf deinem Koffer verewigen möchtest – mit der Gravur wird dein Rimowa zu einem echten Unikat. Auch farblich kannst du deinen individuellen Koffer ganz nach deinem Geschmack gestalten und aus einer Palette von eleganten Tönen wählen.

Die hochwertigen Lederapplikationen von Rimowa Unique verleihen deinem Koffer eine zusätzliche Portion Luxus und Stil. Wähle zwischen verschiedenen Lederarten und Farben, um deinem Gepäckstück eine edle Note zu verleihen. Dank der erstklassigen Verarbeitung und der Liebe zum Detail wird dein personalisierter Rimowa Koffer zu einem treuen Begleiter auf all deinen Reisen.

Mit einem individualisierten Rimowa Koffer hebst du dich nicht nur von der Masse ab, sondern hast auch die Gewissheit, dass dein Gepäckstück unverwechselbar ist. Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte deinen perfekten Reisebegleiter mit Rimowa Unique – für unvergessliche Momente und stilvollen Komfort auf all deinen Abenteuern.

Rimowa Koffer Größen und Gewicht

Wenn es um die Wahl des richtigen Koffers für deine Reise geht, spielen die Größe und das Gewicht eine entscheidende Rolle. Rimowa bietet eine Vielzahl von Koffergrößen an, die sowohl den Anforderungen der Fluggesellschaften als auch deinen persönlichen Bedürfnissen gerecht werden.

Die durchschnittliche Höhe eines Handgepäckkoffers beträgt circa 55 Zentimeter (Größe S), während Aufgabegepäck oder Check-in-Koffer in der Regel eine Größe von rund 65 Zentimetern (Größe M) und 75 bis 80 Zentimetern (Größe L) aufweisen. Der Rimowa Essential Trunk mit den Maßen 73x37x41 cm und einem Volumen von 89 Litern wurde von der Stiftung Warentest mit einer Note von 2,2 als bester Hartschalenkoffer bewertet.

Trotz der robusten Materialien zeichnen sich die Rimowa Koffer durch ihr geringes Gewicht aus. Ein leerer Koffer wiegt durchschnittlich zwischen 4,5 und 6 Kilogramm. Aluminium-Koffer haben zwar ein höheres Eigengewicht als Weichschalenkoffer, bieten jedoch besseren Schutz. Polycarbonat-Koffer hingegen sind leichter und flexibler.

Kabinengepäck-Größen verschiedener Fluggesellschaften

Die meisten Airlines akzeptieren eine Gesamtgröße von 158 Zentimetern (Länge + Breite + Höhe) für Gepäckstücke. Das Maximalgewicht liegt häufig bei 23 Kilogramm, kann aber je nach Airline auch 32 Kilogramm betragen. Hier sind einige Beispiele:

  • Lufthansa erlaubt ein Gewicht von 23 kg bzw. 32 kg für Aufgabegepäck.
  • Eurowings hat Gewichtsoptionen von 12 kg, 23 kg und 32 kg.
  • Condor erlaubt ein Gewicht von 20 bis 32 kg.
  • Air France akzeptiert 23 kg bzw. 32 kg je nach Route und Klasse.
  • Turkish Airlines erlaubt ebenfalls 23 kg bzw. 32 kg.
  • Emirates hat eine maximale Größe von 300 cm und ein Gewicht von 20 bis 32 kg.
  • British Airways hat eine spezifische Größe von 90 x 75 x 43 cm und ein Gewicht von 23 kg bzw. 32 kg.
  • EasyJet erlaubt eine Gesamtgröße von 275 cm und ein Gewicht von 32 kg.
  • RyanAir hat eine maximale Größe von 80 x 120 x 120 cm und Gewichtsoptionen von 10 bis 20 kg bzw. 32 kg bei Übergepäck.
WOW!
Leichte Koffer im Test: Die besten Modelle für Ihre Reise

Leichtigkeit der Koffer trotz robuster Materialien

Rimowa setzt auf hochwertige Materialien wie Aluminium und Polycarbonat, um die Langlebigkeit und den Schutz deines Gepäcks zu gewährleisten. Dennoch ist es dem Unternehmen gelungen, das Gewicht der Koffer zu optimieren. So wiegt beispielsweise der Rimowa Essential Trunk, der von der Stiftung Warentest als bester Hartschalenkoffer ausgezeichnet wurde, trotz seines Volumens von 89 Litern nur etwa 4,6 Kilogramm.

Mit den vielfältigen Größenoptionen und dem geringen Gewicht der Rimowa Koffer bist du für jede Reise perfekt ausgestattet, ohne Kompromisse bei der Qualität und Sicherheit deines Gepäcks eingehen zu müssen.

Rimowa Zubehör und Accessoires

Du möchtest dein Rimowa Reiseerlebnis noch komfortabler und individueller gestalten? Dann entdecke jetzt das vielseitige Rimowa Zubehör, das perfekt auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist.

Egal ob praktische Gepäckgurte, personalisierte Kofferanhänger oder zusätzliche Schlösser für noch mehr Sicherheit – bei Rimowa findest du alles, was dein Herz begehrt. Die hochwertigen Accessoires runden deinen Look gekonnt ab und sorgen für einen stilvollen Auftritt auf Reisen.

Besonders beliebt sind auch die Rimowa Aufbewahrungshüllen und Schutzhüllen. Sie bewahren deine Koffer vor Staub, Kratzern und Beschädigungen, wenn sie gerade nicht im Einsatz sind. So bleiben deine treuen Begleiter lange wie neu und können dich noch viele Jahre auf deinen Abenteuern begleiten.

Trendige Accessoires für unterwegs

Neben dem klassischen Zubehör hat Rimowa auch einige spannende Neuheiten im Sortiment:

  • Die stylishe Rimowa Gurttasche bietet mit mehreren Fächern schnellen Zugriff auf deine Reise-Essentials.
  • Der edle Flaschenkoffer schützt deine kostbaren Weine oder andere Getränke dank gepolstertem Mikrofaser-Inlay.
  • Rimowa iPhone Cases gibt es passend für diverse Modelle und in trendigen Farben ab 115 Euro.

Mit den ausgeklügelten Accessoires von Rimowa bist du für jedes Abenteuer perfekt ausgestattet. Entdecke jetzt deine Favoriten und freue dich auf entspanntes Reisen mit Stil.

Pflege und Wartung von Rimowa Koffern

Dein Rimowa Koffer ist ein treuer Begleiter auf all deinen Reisen. Um lange Freude an ihm zu haben, ist die richtige Pflege und Wartung entscheidend. Mit ein paar einfachen Tricks bleibt dein Koffer in Top-Zustand und kann dir über viele Jahre gute Dienste leisten.

Für die regelmäßige Reinigung deines Rimowa Koffers empfiehlt sich die Verwendung eines weichen Tuchs und milder Seifenlauge. So entfernst du Schmutz und Flecken schonend von der Oberfläche. Bei Aluminiumkoffern kannst du zusätzlich spezielle Polituren nutzen, um Kratzer und Abnutzungsspuren zu minimieren und den typischen Glanz zu erhalten.

Achte auch auf die Pflege der Rollen und Reißverschlüsse. Entferne regelmäßig Staub und Schmutz, damit alles leichtgängig bleibt. Ein Tropfen Öl kann bei quietschenden Rollen wahre Wunder wirken. Für die Zahlenschlösser gilt: Vermeide persönliche Daten wie Geburtsjahre als Kombination und bewahre eine Kopie der Zahlenfolge an einem sicheren Ort auf.

Mit der richtigen Wartung ist dein Rimowa Koffer optimal für die nächste große Reise gerüstet. Und sollte doch mal etwas kaputtgehen, hast du dank der lebenslangen Garantie die Sicherheit, dass Rimowa sich schnell und unkompliziert darum kümmert. So bist du immer perfekt vorbereitet für dein nächstes Abenteuer.

Rimowa Garantie und Reparaturservice

Bei Rimowa steht die Zufriedenheit der Kunden an erster Stelle. Deshalb bietet das Unternehmen einen erstklassigen Garantie- und Reparaturservice, der dir ein sorgenfreies Reiseerlebnis ermöglicht.

Die Rimowa Garantie ist ein Versprechen für langanhaltende Qualität. Sie gewährt dir eine lebenslange Garantie auf Material- und Verarbeitungsfehler sowie funktionelle Schäden. Egal, ob ein Riss im Aluminium oder ein defektes Schloss – Rimowa steht hinter seinen Produkten und sorgt dafür, dass dein Koffer wieder wie neu ist.

Weltweites Netzwerk von Reparaturstellen

Mit über 120 Reparaturstellen weltweit ist der Rimowa Reparaturservice immer in deiner Nähe. Egal, wo dich deine Reisen hinführen, du kannst dich darauf verlassen, dass beschädigte Koffer schnell und unkompliziert repariert werden. Die erfahrenen Techniker von Rimowa setzen alles daran, dein Gepäck wieder in einen einwandfreien Zustand zu versetzen.

Der Reparaturprozess ist einfach und kundenfreundlich gestaltet. Bringe deinen Koffer zu einer offiziellen Rimowa Reparaturstelle oder einem autorisierten Händler. Dort wird der Schaden begutachtet und eine fachgerechte Reparatur durchgeführt. In den meisten Fällen kannst du deinen Koffer innerhalb weniger Tage wieder in Empfang nehmen und deine Reise fortsetzen.

Mit der Rimowa Garantie und dem weltweiten Reparaturnetzwerk reist du mit einem guten Gefühl. Du weißt, dass dein treuer Begleiter in den besten Händen ist und dir noch viele Jahre zuverlässig zur Seite stehen wird.

Rimowa Flagshipstores und Händler

Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen Rimowa Koffer bist, hast du weltweit viele Möglichkeiten, einen zu finden. Rimowa betreibt eigene Flagshipstores in Metropolen wie New York, Paris und Tokio, in denen du die gesamte Kollektion erleben kannst. Der neueste Rimowa Flagshipstore in Düsseldorf erstreckt sich über beeindruckende 450 Quadratmeter und präsentiert ikonische Produkte wie die Aluminiumkoffer der Classic Serie.

Neben den Flagshipstores findest du Rimowa Koffer auch bei ausgewählten Händlern und in exklusiven Kaufhäusern. Diese Rimowa Geschäfte bieten dir die Möglichkeit, die Koffer vor Ort zu begutachten, anzufassen und ihre Qualität selbst zu erleben. Die kompetenten Mitarbeiter in den Rimowa Geschäften beraten dich gerne und helfen dir, den perfekten Koffer für deine Bedürfnisse zu finden.

Ein besonderer Vorteil beim Kauf eines Rimowa Koffers ist die lebenslange Garantie auf Koffer, die nach dem 25. Juli 2022 erworben wurden. Diese Garantie unterstreicht das Vertrauen von Rimowa in die Langlebigkeit und Qualität ihrer Produkte und gibt dir als Kunde ein gutes Gefühl beim Kauf eines Rimowa Koffers in einem der vielen Rimowa Händler weltweit.

Rimowa als Statussymbol und Lifestyle-Accessoire

In einer Welt, in der Reisen immer mehr zum Lifestyle wird, haben sich Rimowa Koffer als begehrte Statussymbole etabliert. Die ikonischen Luxuskoffer mit ihrem unverwechselbaren Rillendesign sind nicht nur praktische Begleiter, sondern auch fashionable Accessoires für stilbewusste Globetrotter.

Rimowa punktet dabei nicht nur mit hochwertigem Design, sondern auch mit Qualität und Funktionalität. Laut dem Luggage Brand Index 2024 belegt Rimowa mit 7,40 von 10 Punkten den Spitzenplatz unter den beliebtesten Koffermarken. Auch bei den Suchanfragen zu “Handgepäck” und “Koffer” landet die Marke auf Platz drei.

WOW!
Die besten faltbaren Reisetaschen für zusätzlichen Stauraum

Doch Rimowa ist mehr als nur eine Reisemarke – die Koffer sind zu einem Symbol für einen aktiven, erfolgreichen Lifestyle geworden. In sozialen Medien wie Instagram und TikTok teilen Nutzer stolz ihre Rimowa-Begleiter und setzen damit ein Statement. Die Koffer stehen für Abenteuer, Fernweh und den Wunsch, die Welt zu entdecken.

MarkeKundenbewertungSuchanfragen “Handgepäck”Suchanfragen “Koffer”
Rimowa7,40 / 10Platz 3Platz 3
Samsonite6,80 / 10Platz 1Platz 2
AwayPlatz 2Platz 4

Dass Reisen und Lifestyle eng verbunden sind, zeigt sich auch in anderen Bereichen. Luxusuhren wie die Rolex GMT-Master II mit Zwei-Zeitzonen-Anzeige richten sich an Vielreisende, während Cruise-Shows und Resort-Kollektionen der Modebranche die Tradition des Reisens zelebrieren. Travel-Gadgets und Accessoires liegen im Trend und unterstreichen den Wunsch nach einem Leben auf Achse.

Mit einem Rimowa Koffer zeigt man, dass man Teil dieser Welt ist – stets bereit für das nächste Abenteuer, immer stilsicher unterwegs. Die Marke ist zum Symbol für einen modernen, aktiven Lifestyle geworden, der geprägt ist von Neugier, Offenheit und dem Wunsch, Grenzen zu überschreiten. Mit Rimowa reist man nicht nur bequem, sondern auch mit einer guten Portion Coolness und Selbstbewusstsein.

Nachhaltigkeit und Umweltschutz bei Rimowa

Rimowa setzt sich für einen nachhaltigen und umweltfreundlichen Umgang mit Ressourcen ein. Das Unternehmen legt großen Wert darauf, langlebige Produkte herzustellen, die über viele Jahre hinweg genutzt werden können. Durch die Verwendung hochwertiger Materialien wie Aluminium und Polycarbonat entstehen Rimowa Koffer, die nicht nur robust und widerstandsfähig sind, sondern auch eine lange Lebensdauer haben.

Ein wichtiger Aspekt der Nachhaltigkeit bei Rimowa ist das reparaturfreundliche Design der Koffer. Sollte einmal etwas kaputtgehen, lassen sich einzelne Teile einfach austauschen oder reparieren. So müssen Kunden nicht gleich einen komplett neuen Koffer kaufen, sondern können ihren treuen Reisebegleiter mit einer Reparatur wieder fit machen. Dieses Konzept trägt dazu bei, Ressourcen zu schonen und Umweltschutz zu betreiben.

Auch bei der Verpackung setzt Rimowa auf Nachhaltigkeit. Das Unternehmen verzichtet weitgehend auf Einwegplastik und setzt stattdessen auf umweltfreundliche Materialien. Die Koffer werden in Kartons verpackt, die aus recyceltem Papier hergestellt werden. So wird nicht nur der Plastikmüll reduziert, sondern auch wertvolle Ressourcen geschont.

Rimowa arbeitet kontinuierlich daran, seine Produkte und Prozesse noch nachhaltiger zu gestalten. Das Unternehmen investiert in Forschung und Entwicklung, um innovative Lösungen zu finden, die sowohl den Bedürfnissen der Kunden als auch den Anforderungen an den Umweltschutz gerecht werden. Mit seinen nachhaltigen Koffern zeigt Rimowa, dass Qualität, Design und Verantwortung für die Umwelt Hand in Hand gehen können.

Zukunftsausblick: Innovationen und neue Produkte von Rimowa in 2025

Rimowa blickt auf eine über 100-jährige Geschichte zurück und hat sich stets durch Innovation und Qualität ausgezeichnet. Auch für die Zukunft hat das Unternehmen große Pläne: Bis 2025 sollen neue Rimowa Koffer mit smarten Tech-Features und innovativen Materialien das Reiseerlebnis noch komfortabler machen. Die Rimowa Zukunft verspricht spannende Entwicklungen, die das ikonische Design mit modernster Technologie verbinden.

Ein Beispiel für die Innovationskraft von Rimowa ist die neue “Hammerschlag”-Kollektion, die erstmals seit 1950 auf das charakteristische Rillendesign verzichtet. Stattdessen setzt die Serie auf eine markante Oberflächenstruktur, die an handgehämmertes Metall erinnert. Der “Hand-Carry Case” aus dieser Kollektion kostet stolze 1.950 Euro und unterstreicht den Anspruch von Rimowa, auch in Zukunft Maßstäbe im Luxussegment zu setzen.

Neben neuen Designs investiert Rimowa auch in nachhaltige Materialien und Fertigungsprozesse. Das Unternehmen plant, bis 2025 klimaneutral zu werden und setzt auf langlebige, reparaturfreundliche Produkte. Die lebenslange Garantie auf Neukoffer seit Juli 2022 und das weltweite Netzwerk von 100 spezialisierten Service-Centern unterstreichen dieses Commitment. Mit einer Zielgruppe zwischen 30 und 60 Jahren mit überdurchschnittlichem Einkommen im Blick, wird Rimowa auch in Zukunft eine führende Rolle im Premium-Reisegepäckmarkt spielen.

Ein Höhepunkt der Innovationsbestrebungen von Rimowa wird der Rimowa Design Prize 2024 sein, der von Dezember 2023 bis Mai 2024 läuft. Der Wettbewerb fördert kreative Talente und zeichnet herausragende Projekte mit Preisgeldern von insgesamt 50.000 Euro aus. In Zusammenarbeit mit führenden deutschen Design-Universitäten sollen so wegweisende Ideen für die Zukunft des Reisens entstehen. Die Rimowa Zukunft verspricht also nicht nur technologische Innovationen, sondern auch frische Impulse von jungen Designern, die die Philosophie der Marke in die nächste Generation tragen werden.

FAQ

Woraus bestehen Rimowa Koffer und was zeichnet die Materialien aus?

Rimowa setzt auf hochwertige Materialien wie eloxiertes Aluminium und Polycarbonat. Aluminium steht für Robustheit und Langlebigkeit, während Polycarbonat durch Leichtigkeit und Widerstandsfähigkeit überzeugt. Die Koffer werden in Handarbeit gefertigt und mit modernster Technologie kombiniert.

Was ist das Besondere am Design der Rimowa Koffer?

Das markante Rillendesign der Rimowa Koffer ist vom Flugzeugbau inspiriert und erinnert an das goldene Zeitalter der Luftfahrt. Es verleiht den Koffern nicht nur eine unverwechselbare Optik, sondern erhöht auch ihre Stabilität.

Welche praktischen Funktionen bieten Rimowa Koffer?

Rimowa Koffer überzeugen durch durchdachte Funktionen wie das Multiwheel-System für leichtes Manövrieren und eine clevere Innenausstattung mit Flex-Divider für optimale Organisation. Stufenlos verstellbare Teleskopgriffe und TSA-geprüfte Schlösser runden die Ausstattung ab.

Wie unterscheidet sich Rimowa von anderen Premium-Koffermarken?

Im Vergleich zu anderen Premium-Marken wie Tumi, die ebenfalls hochwertige Aluminiumkoffer anbieten, oder Porsche Design, Victorinox und Piquadro mit ihren edlen Polycarbonat-Modellen, zeichnet sich Rimowa durch das ikonische Rillendesign und die Fertigung in Deutschland aus.

Welche Koffer-Linien bietet Rimowa an?

Die Rimowa Kollektion umfasst vier Linien: Classic, Essential, Original und Hybrid. Während Classic und Original auf das traditionelle Aluminium-Rillendesign setzen, bietet Essential moderne Polycarbonat-Koffer. Hybrid kombiniert beide Materialien für ein innovatives Koffererlebnis.

Kann ich meinen Rimowa Koffer personalisieren lassen?

Mit dem Service Rimowa Unique können Kunden ihre Rimowa Koffer individuell gestalten. Von Farben über Gravuren bis hin zu speziellen Lederapplikationen lassen sich vielfältige persönliche Akzente setzen, die den Koffer zu einem Unikat machen.

Welche Größen bietet Rimowa bei den Koffern an?

Rimowa bietet seine Koffer in verschiedenen Größen an, vom kompakten Handgepäck bis zum geräumigen Reisekoffer. Dabei erfüllen die Kabinengepäck-Modelle die Größenanforderungen der gängigen Fluggesellschaften. Trotz der robusten Materialien zeichnen sich die Koffer durch ein geringes Gewicht aus.

Wie pflege und reinige ich meinen Rimowa Koffer richtig?

Zur Pflege der Rimowa Koffer empfiehlt sich eine regelmäßige Reinigung mit einem weichen Tuch und milder Seifenlauge. Aluminiumkoffer können zusätzlich mit speziellen Polituren behandelt werden, um Kratzer und Abnutzungsspuren zu minimieren und den Glanz zu erhalten.

Welche Garantie bietet Rimowa auf seine Koffer?

Rimowa gewährt eine lebenslange Garantie auf Material- und Verarbeitungsfehler sowie funktionelle Schäden. Dank eines globalen Netzwerks von über 120 Reparaturstellen können beschädigte Koffer schnell und unkompliziert repariert werden.

Wo kann ich Rimowa Koffer kaufen?

Rimowa betreibt weltweit eigene Flagshipstores in Metropolen wie New York, Paris und Tokio. Darüber hinaus sind die Koffer bei ausgewählten Händlern und in exklusiven Kaufhäusern erhältlich.
Urlaubsgefuehl Favicon

Redaktion Urlaubsgefuehl.de

Das Redaktionsteam hinter Urlaubsgefuehl.de besteht aus erfahrenen Reisejournalisten und leidenschaftlichen Globetrottern, die ihre Begeisterung für fremde Länder und Kulturen mit anderen teilen möchten. Ob Inselparadies, aufregender Städtetrip oder entspannter Wanderurlaub: Unsere Autoren recherchieren sorgfältig, sammeln Insider-Tipps und gestalten inspirierende Beiträge, damit jeder seinen Traumurlaub planen kann. Mit viel Herzblut, Entdeckergeist und einem Auge für Details sorgt das Team täglich dafür, dass Reisende von den Inhalten profitieren und sich bereits beim Lesen wie im Urlaub fühlen.